Schützenfest 2025

Lukas Bertram ist neuer König des Junggesellen-Schützenvereins Riesenbeck

Der Junggesellen-Schützenverein Riesenbeck feierte in der vergangenen Woche bei bestem Wetter sein traditionelles Schützenfest. Höhepunkt war die erfolgreiche Königsermittlung am Fronleichnamstag, bei der sich Lukas Bertram die Königswürde sicherte.

Das Fest begann am Mittwochabend mit einer feierlichen Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder, zelebriert von Pastor Peter Gaspar. Im Anschluss folgte das traditionelle Birkenaufstellen am Festplatz im Vogelsang, musikalisch begleitet von der Feuerwehrkapelle, die das Fest an allen Tagen bereicherte.

Am Fronleichnamstag versammelten sich die Schützen traditionell an der Pizzeria „Donna Elisa“. Zum ersten Mal sind auch Frauen mit angetreten um den scheidenden König Matthias Wilde abzuholen. Nach einer Kranzniederlegung am Ehrenmal, wurde der Gastverein aus Dörenthe an der Grünen Halle willkommen geheißen und schloss sich dem Festzug an. Der Spielmannszug Friedenau sorgte zusammen mit der Feuerwehrkapelle für die passende musikalische Untermalung.

Auf dem Festplatz begann anschließend das mit Spannung erwartete Königsschießen. Zeitgleich fanden das Pokalschießen, ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und Sandhaufen sowie ein gemütlicher Kaffeetreff mit Verlosung im Festzelt statt. Um 17:45 Uhr fiel die Entscheidung: Lukas Bertram erzielte die höchste Punktzahl und wurde unter großem Jubel zum neuen König ausgerufen. Die feierliche Proklamation erfolgte um 18:30 Uhr. Der Abend klang mit einem festlichen Umzug, dem Ehrentanz des neuen Hofstaates auf dem Kirchplatz und einer stimmungsvollen Party im Festzelt aus.


(v.l.) Stephanie Bertram, Stefan Mockel, Lara Bertram, Lukas Bertram, Clara Akamp, Timo Lohmann

Am Freitag wurde dem neuen König die Königsscheibe angenagelt, ein spontanes Ständchen im Altersheim rührte die älteste Bürgerin der Stadt Hörstel. Nachmittags wurde durch das Schießen auf einen Holzvogel der Vogelkönig Malte Grüter ermittelt.

Bei herrlichem Wetter startete das diesjährige Kinderschützenfest des Junggesellen-Schützenverein Riesenbeck e.V. und bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein buntes Programm. Für die Kinder waren viele verschiedene Spiele aufgebaut, die für reichlich Spaß und gute Laune sorgten. Im Mittelpunkt standen natürlich die spannenden Wettbewerbe um die Königstitel. Neuer Jugendkönig wurde Ben Korsmeyer, während sich Jeremy Schmidt die Würde des Kinderkönigs sicherte. Im Rahmen des Schützenfestes veranstaltete die Jugendgruppe außerdem eine Jugendmeisterschaft, an der insgesamt elf Jugendliche teilnahmen. Hier erreichte Max Echelmeyer den ersten Platz, gefolgt von Ben Sellmeier auf Platz zwei und Leo Holtmann auf dem dritten Rang.

Am Abend setzte sich das Fest mit dem zweiten Schützenball fort, bei dem auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen wurden. Beim traditionellen Vogelschießen am Freitag sicherten sich folgende Schützen Anstecker für abgeschossene Körperteile des Holzvogels:

  • Rechter Fuß: Julian Engelshove
  • Linker Fuß: Frank Kösters
  • Linker Flügel: Philipp Esch
  • Rechter Flügel und Kopf: Conner Schilling
  • Schwanz: Malte Grüter

Den Titel des Vogelkönigs errang schließlich Malte Grüter.

Auch die Pokalwettbewerbe, ausgerichtet vom Junggesellen-Schützenverein Riesenbeck e.V. fanden ihre Sieger: Den Johannes-Rau-Vereinspokal gewann Chris Achtermann, während sich den Hans-Büscher-Gästepokal Patrick Engelbert vom BSH Dörenthe sicherte. Der festliche Ausklang des gelungenen Schützenfestes fand mit einer ausgelassenen Feier bis spät in die Nacht statt.

(v.l.) Tobias Leifhelm, Malte Grüter, Chris Achtermann, Lennard Engelshove, Patrick Engelbert, Jannik Esch, Carsten Hüser

Bleibt am Ende zu sagen: Danke! Danke an alle, die dieses Schützenfest zu einem außerordentlichen Fest gemacht haben. Ob als Besucher, Helfer, Unterstützer, Musikzug, Thekendienst oder Schützenschwester und Schützenbruder – das war ein sehr gelungenes Fest!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert